Neuigkeiten und Änderungen zu CE nicht mehr verpassen! Jetzt für den CE-Infoservice registrieren
Fachbeitrag teilen
Ende Juni wurde auf den Seiten der EU-Kommission der Bericht zur Evaluation der Normungsverordnung (EU) Nr. 1025/2012 veröffentlicht. Der Rechtsakt gilt seit dem 1.1.2013 und definiert einen Rechtsrahmen für die Schnittstelle zwischen Kommission und dem (privat geführten) europäischen Normungssystem für die Bereitstellung harmonisierter Normen zur Unterstützung der Politik und der Rechtsvorschriften der EU.
Mit der Evaluation der Verordnung sollte eine Analyse der aktuellen Wirksamkeit bereitgestellt werden, die in die darauf aufbauende Initiative zur Überarbeitung des Rechtsakts einfließen soll. In dieser Kurzinformation haben wir die beiden Veröffentlichungen zusammengefasst.
Evaluation der bisherigen Verordnung Nr. 1025/2012
Die Studie wurde im Auftrag der Kommission im Rahmen eines Austauschs mit Interessensgruppen durchgeführt. Die wichtigsten Punkte der Evaluation haben die Experten in folgenden Punkten zusammenfasst:
Die detaillierten Ausführungen zu den einzelnen Aspekten finden Sie im PDF-Volltext der Evaluation. Diesen können Sie über folgenden Link öffnen:
Evaluation of Regulation (EU) No. 1025/2012 (in Englisch)
Die EU-Kommission hat mit der Veröffentlichung des Berichts zur Evaluation der Normungsverordnung auch die "Sondierung zu einer Folgenabschätzung" des Rechtsakts publiziert. Bis zum 21.07.2025 besteht hier die Möglichkeit, Feedback für die Entwicklung und Erarbeitung eines neuen Rechtsakts zu platzieren.
Die Überarbeitung der Normungsverordnung zielt darauf ab, die bei der Bewertung der Verordnung ermittelten Unzulänglichkeiten zu beheben und die Entwicklung systemischer Normen für die Resilienz und dem grünen und digitalen Wandel der EU beschleunigen.
Eine Annahme durch die Kommission ist für das zweite Quartal 2026 vorgesehen. Details sowie weitere Informationen zur Initiative können Sie auf den Seiten der EU-Kommission einsehen.
Mit dem NormManager bietet Safexpert ein wertvolles Tool für das Management harmonisierter Normen direkt in Ihren Projekten. Das Tool ist viel mehr als eine herkömmliche Normendatenbank und unterstützt Sie gleich in mehreren Bereichen:
Produkthinweis
Safexpert NormManager
Der Safexpert NormManager unterstützt Sie bei der Suche, Auswahl und Anwendung Ihrer Normen. Durch die kontinuierliche Aktualisierung der zugrundeliegenden Normendaten erleichtert er Ihre Arbeit im Prozess der CE-Kennzeichnung erheblich.
Weitere Informationen
Verfasst am: 18.07.2025
Produktmanager bei IBF für Zusatzprodukte sowie Datenmanager für die Aktualisierung der Normendaten am Safexpert Live Server. Studium der Wirtschaftswissenschaften in Passau (BSc) und Stuttgart (MSc) im Schwerpunkt International Business and Economics.
E-Mail: daniel.zacek-gebele@ibf-solutions.com
Wir informieren Sie kostenlos per E-Mail über neue Fachbeiträge, wichtige Normenveröffentlichungen oder sonstige News aus dem Bereich Maschinen- und Elektrogerätesicherheit bzw. Product Compliance.
Registrieren
CE-Software zum systematischen und professionellen sicherheitstechnischen Engineering
Praxisgerechte Seminare rund um das Thema Produktsicherheit
Mit dem CE-InfoService bleiben Sie informiert bei wichtigen Entwicklungen im Bereich Produktsicherheit