Fachbeitrag teilen
Im November 2024 wurde eine neue Version der EN ISO 19085-6 für Holzbearbeitungsmaschinen - Sicherheit - Teil 6: Einspindelige senkrechte Tischfräsmaschinen veröffentlicht. Die Normenreihe EN ISO 19085 ist eine Sammlung von Normen, die sich mit den Sicherheitsanforderungen für Holzbearbeitungsmaschinen befasst. Der Aufbau der Reihe folgt einem modularen Ansatz, hierbei dient die EN ISO 19085-1 (zuletzt 2021 überarbeitet) als Grundlagennorm und umfasst allgemeine Anforderungen, während die spezifischen Teile (wie z. B. EN ISO 19085-6) zusätzliche Anforderungen für bestimmte Maschinentypen definieren.
Bei der EN ISO 19085-6 für Tischfräsmaschinen wurde die bisherige Ausgabe von 2017 überarbeitet und bringt einige Neuerungen für die Hersteller solcher Maschinen.
Hinweis zur Konformitätsvermutung: Eine Veröffentlichung der neuen Norm im EU-Amtsblatt zur Maschinenrichtlinie 2006/42/EG ist bisher noch nicht erfolgt. Ein entsprechender Durchführungsbeschluss zur Aufnahme der neuen Norm und Streichung der Ausgabe von 2017 im Rahmen einer 1,5-jährigen Übergangsfrist wird für 2025 erwartet. Eine Hilfestellung dazu, welche Normenausgabe am besten anzuwenden ist, finden Sie in unserem Fachbeitrag zum Thema "Normenaktualität vs. Konformitätsvermutung".
Nachfolgend finden Sie einen kurzen Überblick über die wichtigsten Änderungen:
Seminarhinweis
Konstruieren sicherer Maschinen - Risikobeurteilung in der Praxis
In nur einem Tag erfahren Konstrukteure und Planer im Seminar Konstruieren sicherer Maschinen - Risikobeurteilung in der Praxis, wie Risikobeurteilungen möglichst effizient in die Entwicklungsprozesse von Maschinen oder Anlagen integriert werden sollen.
zum Seminar
Die neue Version (2024) enthält eine umfassendere und präzisere Beschreibung der Schutzmaßnahmen. Besonders hervorzuheben sind:
Verfasst am: 03.04.2025
Wolfgang Reich Fachreferent CE-Kennzeichnung und Safexpert HTL Elektrotechnik, Schwerpunkt Energietechnik (Dipl.-HTL-Ing.), 20 Jahre Erfahrung im Bereich CE-Kennzeichnung, Maschinensicherheit, Umbau von Maschinen, Elektrotechnik und Explosionsschutz, 10 Jahre davon bei TÜV Austria und Intertek Deutschland GmbH. Vorsitzender der Meisterprüfungskommission in der Wirtschaftskammer Steiermark für Mechatronik (Automatisierungstechnik und Elektronik).
E-Mail: wolfgang.reich@ibf-solutions.com
Sie sind noch nicht zum kostenlosen CE-InfoService registriert? Melden Sie sich jetzt an und erhalten Sie die Info per Mail, wenn neue Fachbeiträge, wichtige Normenveröffentlichungen oder sonstige News aus dem Bereich Maschinen- und Elektrogerätesicherheit bzw. Product Compliance verfügbar sind.
Registrieren
CE-Software zum systematischen und professionellen sicherheitstechnischen Engineering
Praxisgerechte Seminare rund um das Thema Produktsicherheit
Mit dem CE-InfoService bleiben Sie informiert bei wichtigen Entwicklungen im Bereich Produktsicherheit