Allgemeines zur Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU
Die Richtlinie 2014/35/EU (die sog. Niederspannungsrichtlinie, in engl. Low Voltage Directive - LVD) regelt seit 29.3.2014 die Bereitstellung elektrischer Betriebsmittel zur Verwendung innerhalb bestimmter Spannungsgrenzen innerhalb der Europäischen Union. Sie gilt für elektrische Betriebsmittel mit einer Nennspannung zwischen 50 V und 1000 V (Wechselspannung) bzw. 75 V und 1500 V (Gleichspannung). Die Richtlinie legt die grundlegenden Schutzanforderungen für elektrische Geräte fest, um so Gefahren wie elektrischen Schlag, Überhitzung oder Feuer zu vermeiden.
Als Vorschrift des sog. "New Legislative Framework" definiert die LVD-Richtlinie lediglich die grundlegenden Sicherheitsanforderungen – ausführliche technische Spezifikationen dafür werden von den Europäischen Normungsorganisationen CEN und CENELEC im Rahmen harmonisierter Normen erarbeitet.
Stimmen in weiterer Folge die elektrischen Betriebsmittel eines Herstellers mit harmonisierten Normen (oder Teilen davon) überein, "deren Fundstellen im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht worden sind" , so wird für diese Produkte eine Konformität mit den Sicherheitszielen gemäß Artikel 3 und Anhang I der Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU vermutet. Durch das Anbringen der CE-Kennzeichnung erklärt der Hersteller schließlich, dass das Produkt den geltenden Anforderungen genügt und ist die sichtbare Folge eines ganzen Prozesses, der die Konformitätsbewertung im weiteren Sinne umfasst.
Harmonisierte Normen zur LVD-Richtlinie im EU-Amtsblatt
Eine Veröffentlichung harmonisierter Normen als Fundstellen im EU-Amtsblatt zur LVD-Richtlinie erfolgt in unregelmäßigen Abständen durch sog. Durchführungsbeschlüsse, die das bestehende Verzeichnis harmonisierter Normen zur Richtlinie 2014/35/EU ändern.
Im Rahmen eines solchen Beschlusses werden im Auftrag der Kommission erstellte Normen hinzugefügt. Dies kann im Rahmen neuer Normen erfolgen, für welche eine erstmalige Listung im EU-Amtsblatt erfolgt, oder durch die Aufnahme von direkten Nachfolgedokumenten, wenn die Vorgängernorm nicht mehr dem Stand der Technik entspricht und an geänderte Anforderungen angepasst werden musste. Eine kurzfristige adhoc-Anpassung kann auch im Rahmen von Änderungsnormen erfolgen, welche nur eine zielgerichtete Anpassung eines konkreten Abschnitts der "Basisnorm" umfassen.
Mit Aufnahme neuer Nachfolgenormen werden die Vorgänger unter Einräumung einer Übergangsfrist aus dem EU-Amtsblatt entfernt. Diese beträgt derzeit 1,5 Jahre, um Herstellern ausreichend Zeit zur Umstellung auf die geänderten Sicherheitsanforderungen zu gewähren.
Verpassen Sie keine News zu Normen und Veröffentlichungen zur Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU
- Melden Sie sich jetzt zum CE-InfoService an, um direkt Informationen zu neuen und geänderten Normen sowie zum Ende von Übergangsfristen zu erhalten.
- Hintergrundinformationen zum Thema "Konformitätsvermutung" und weiteren Aspekten der Normung finden Sie in unserem kostenlosen Fachbeitrag "Normenaktualität vs. Konformitätsvermutung"
- Die konsolidierten Listen der Normen mit Konformitätsvermutung zur LVD-Richtlinie umfassen eine Auflistung sämtlicher LVD-Normen im EU-Amtsblatt und werden von der EU-Kommission immer zeitnah nach Veröffentlichung neuer Normen aktualisiert
- In unserem Datenpaket "Niederspannungsrichtlinie (EU)" werden die Normendaten am Safexpert Live Server zeitnah aktualisiert, sobald ein Durchführungsbeschluss das Verzeichnis harmonisierter Normen ändert oder das Ende einer Übergangsfrist erreicht ist.
- Der LVD-Leitlfaden der Kommission gibt wertvolle Erläuterungen zur Interpretation einzelner Inhalte der Richtlinie 2014/35/EU und führen auch wichtige Normen zur Anwendung auf
Aktualisierungen im EU-Amtsblatt
Nachfolgend haben wir die Durchführungsbeschlüsse mit geänderten Normendaten zur LVD-Richtlinie aufgeführt, welche die wichtigsten Informationen sowie einen Link zum Volltext des Rechtsakts enthalten.
31.10.2024, Durchführungsbeschluss: 2024/2764
Die Liste der harmonisierten Normen, welche für die Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU Konformitätsvermutung auslösen, wurde am 31.10.2024 aktualisiert:
EU-Amtsblatt: C/2024/7489
Veröffentlichungsdatum: 31.10.2024
Rechtsgrundlage: Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU
NACHFOLGER: Die Norm EN IEC 60335-2-51:20233 wurde als direkte Nachfolgenorm veröffentlicht
GEÄNDERT: Für 4 Normen wurden Änderungsdokumente veröffentlicht
ENTFERNT (MIT ÜBERGANGSFRIST): Die Norm EN 60335-2-51:2003 inkl. Änderungen wird mit Übergangsfrist per 31.4.2026 entfernt
23.04.2024, Durchführungsbeschluss: 2024/1198
Die Liste der harmonisierten Normen, welche für die Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU Konformitätsvermutung auslösen, wurde am 23.04.2024 aktualisiert:
EU-Amtsblatt: C/2024/2574
Veröffentlichungsdatum: 23.04.2024
Rechtsgrundlage: Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU
NEU: Die Norm EN 50626-2:2023 wurde erstmalig ins EU-Amtsblatt aufgenommen:
NACHFOLGER: Für 2 Normen wurden direkte Nachfolgenormen veröffentlicht
GEÄNDERT: Für 3 Normen wurden Änderungsdokumente veröffentlicht
ENTFERNT (MIT ÜBERGANGSFRIST): 3 Normen werden mit Übergangsfrist per 24.10.2025 entfernt
SAFEXPERT-USER:
Alle Änderungen stehen Ihnen bereits auf dem Safexpert LiveServer zur Verfügung.
Anmerkungen:
- Für die Normen EN 50626-2:2023, EN 50626-1:2023 sowie EN 60670-24:2013/A11:2023 existieren noch keine nationalen Ausgaben (ÖNORM). Sobald diese erscheinen, wird dies für jede Norm unmittelbar ergänzt.
13.12.2023, Durchführungsbeschluss: 2023/2723
Die Liste der harmonisierten Normen, welche für die Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU Konformitätsvermutung auslösen, wurde am 13.12.2023 aktualisiert:
EU-Amtsblatt: C/2023/8263
Veröffentlichungsdatum: 13.12.2023
Rechtsgrundlage: Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU
NACHFOLGER: EN IEC 60335-2-24:2022 (inkl. A11:2022) wurde als Nachfolgenorm veröffentlicht
ENTFERNT (MIT ÜBERGANGSFRIST): 76 Normen werden mit Übergangsfrist (13.06.2025) entfernt
SAFEXPERT-USER:
Alle Änderungen stehen Ihnen bereits auf dem Safexpert LiveServer zur Verfügung.
Anmerkungen:
- Für die Nachfolgenorm EN IEC 60335-2-24:2024 inkl. Änderung A11:2022 existieren noch keine nationalen Ausgaben (ÖNORM). Sobald diese erscheinen, wird dies für jede Norm unmittelbar ergänzt.
- Insgesamt 75 harmonisierte Normen gelten als veraltet, da sie keine Produktnormen sind, die die Sicherheitsziele der Richtlinie 2014/35/EU erfüllen können. Diese Normen beziehen sich auf Prüfverfahren, informative Leitfäden sowie allgemeine Dokumente und können nicht mehr die Konformitätsvermutung begründen. Die Verweise auf diese Normen und ihre Änderungen werden daher mit einer Übergangsfrist von 18 Monaten (13.6.2025) aus dem Amtsblatt der Europäischen Union entfernt.
- Aus Gründen der Übersichtlichkeit und Klarheit hat die Kommission den bisherigen Durchführungsbeschluss (EU) 2019/1956 zur Veröffentlichung harmonisierter Normen zur Niederspannungsrichtlinie, welcher mehrfach ergänzt wurde, aufgehoben. Der heutige Beschluss umfasst somit im Anhang eine vollständige Liste aller harmonisierten Normen mit Konformitätsvermutung nach der Richtlinie 2014/35/EU.
17.03.2023, Durchführungsbeschluss 2023/600
Die Liste der harmonisierten Normen, welche für die Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU Konformitätsvermutung auslösen, wurde am 17.03.2023 aktualisiert:
EU-Amtsblatt: C/2023/600
Veröffentlichungsdatum: 17.03.2023
Rechtsgrundlage: Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU
NACHFOLGER: Für eine Norm wurde eine direkte Nachfolgenorm veröffentlicht
GEÄNDERT: Für 3 Normen wurden Änderungsdokumente veröffentlicht
ENTFERNT (MIT ÜBERGANGSFRIST): 1 Norm inkl. deren Änderungen werden mit Übergangsfrist (17.09.2024) entfernt
11.01.2023, Durchführungsbeschluss 2023/98
Die Liste der harmonisierten Normen, welche für die Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU Konformitätsvermutung auslösen, wurde am 11.01.2023 aktualisiert:
EU-Amtsblatt: C/2023/207
Veröffentlichungsdatum: 11.01.2023
Rechtsgrundlage: Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU
NEU: 1 Norm wurde erstmalig im EU-Amtsblatt veröffentlicht
NACHFOLGER: Für 3 Normen wurden direkte Nachfolgenormen veröffentlicht
GEÄNDERT: Für 1 Norm wurde ein Änderungsdokument veröffentlicht
ENTFERNT (MIT ÜBERGANGSFRIST): 3 Normen werden mit Übergangsfrist (11.07.2024) entfernt
10.05.2022, Durchführungsbeschluss 2022/713
Die Liste der harmonisierten Normen, welche für die Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU Konformitätsvermutung auslösen, wurde am 10.05.2022 aktualisiert:
EU-Amtsblatt: C/2022/2922
Veröffentlichungsdatum: 10.05.2022
Rechtsgrundlage: Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU
NEU: 3 Normen wurden erstmalig im EU-Amtsblatt veröffentlicht
NACHFOLGER: Für 14 Normen wurden direkte Nachfolgenormen veröffentlicht
GEÄNDERT: Für 6 Normen wurde ein Änderungsdokument veröffentlicht
ENTFERNT (MIT ÜBERGANGSFRIST): 14 Normen werden mit Übergangsfrist (10.11.2023) entfernt
10.03.2022, Durchführungsbeschluss 2022/405
Die Liste der harmonisierten Normen, welche für die Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU Konformitätsvermutung auslösen, wurde am 10.03.2022 aktualisiert:
EU-Amtsblatt: C/2022/1278
Veröffentlichungsdatum: 10.03.2022
Rechtsgrundlage: Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU
NEU: Eine Norm wurde erstmalig im EU-Amtsblatt veröffentlicht
NACHFOLGER: Für 5 Normen wurden direkte Nachfolgenormen veröffentlicht
GEÄNDERT: Für 5 Normen wurde ein Änderungsdokument veröffentlicht
ENTFERNT (MIT ÜBERGANGSFRIST): 5 Normen werden mit Übergangsfrist (10.09.2023) entfernt
21.12.2021, Durchführungsbeschluss 2021/2273
Die Liste der harmonisierten Normen, welche für die Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU Konformitätsvermutung auslösen, wurde am 21.12.2021 aktualisiert:
EU-Amtsblatt: C/2021/9476
Veröffentlichungsdatum: 21.12.2021
Rechtsgrundlage: Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU
NEU: 2 Normen wurden erstmalig im EU-Amtsblatt veröffentlicht
NACHFOLGER: Für 12 Normen wurden direkte Nachfolgenormen veröffentlicht
GEÄNDERT: Für 10 Normen wurde ein Änderungsdokument veröffentlicht
ENTFERNT (MIT ÜBERGANGSFRIST): 12 Normen werden mit Übergangsfrist (21.06.2023) entfernt
22.06.2021, Durchführungsbeschluss 2021/1015
Die Liste der harmonisierten Normen, welche für die Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU Konformitätsvermutung auslösen, wurde am 22.06.2021 aktualisiert. Hierbei handelt es sich um den Durchführungsbeschluss 2021/1015 zur Veröffentlichung harmonisierter Normen, welcher den ursprünglichen Durchführungsbeschluss 2019/1956 ändert.
EU-Amtsblatt: C/2021/4340
Veröffentlichungsdatum: 22.06.2021
Rechtsgrundlage: Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU
NEU: 1 Norm wurde erstmalig veröffentlicht
NACHFOLGER: Für 3 Normen wurden direkte Nachfolgenormen veröffentlicht
GEÄNDERT: Für 7 Normen wurden Änderungsdokumente veröffentlicht
ENTFERNT (MIT ÜBERGANGSFRIST): 4 Normen werden mit Übergangsfrist (22.12.2022) entfernt
Besonderheiten des Durchführungsbeschlusses:
- Die Norm EN 60335-2-24:2010 sowie deren Änderungen (EN 60335-2-24:2010/A1:2019, EN 60335-2-24:2010/A2:2019, EN 60335-2-24:2010/A1:2020) sind nur unter Einschränkung im EU-Amtsblatt veröffentlicht worden.
SAFEXPERT-USER:
- Alle Änderungen stehen Ihnen bereits auf dem Safexpert LiveServer zur Verfügung.
- Anmerkung: Für einige der neuen harmonisierten Normen existiert noch keine nationalen Ausgaben (ÖNORM). Sobald diese erscheinen, wird dies für jede Norm unmittelbar ergänzt.
30.11.2020, Durchführungsbeschluss 2020/1779
Die Liste der harmonisierten Normen, welche für die Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU Konformitätsvermutung auslösen, wurde am 30.11.2020 aktualisiert. Hierbei handelt es sich um den Durchführungsbeschluss 2020/1779 zur Veröffentlichung harmonisierter Normen, welcher den ursprünglichen Durchführungsbeschluss 2019/1956 ändert.
EU-Amtsblatt: C/2020/8341
Veröffentlichungsdatum: 30.11.2020
Rechtsgrundlage: Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU
NACHFOLGER: Für 2 Normen wurden direkte Nachfolgenormen veröffentlicht
GEÄNDERT: Für 7 Normen wurden Änderungsdokumente veröffentlicht
ENTFERNT (MIT ÜBERGANGSFRIST): Mit Übergangsfrist: 2 Normen werden mit Übergangsfrist (30.05.2022) entfernt
Besonderheiten des Durchführungsbeschlusses:
- Die europäische Kommission hat den Entwurf EN 60669-1:2018/AC:2020-02 zur Berichtigung der EN 60669-1:2018 ins Amtsblatt für harmonisierte Normen aufgenommen, da hier technische Korrekturen eingeführt wurden. Für diesen Entwurf ist jedoch ebenfalls noch kein OVE/ÖNORM Dokument verfügbar.
- Die veröffentlichten Änderungen der Normen 60947-5-2:2007 sowie 60974-1:2012 sind unmittelbar (ohne Übergangsfrist) anzuwenden.
SAFEXPERT-USER:
- Alle Änderungen stehen Ihnen bereits auf dem Safexpert LiveServer zur Verfügung.
- Anmerkung: Für einige der neuen harmonisierten Normen existiert noch keine nationalen Ausgaben (ÖNORM). Sobald diese erscheinen, wird dies für jede Norm unmittelbar ergänzt.
03.08.2020, Durchführungsbeschluss 2020/1146
Die Liste der harmonisierten Normen, welche für die Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU Konformitätsvermutung auslösen, wurde am 03.08.2020 aktualisiert. Hierbei handelt es sich um den Durchführungsbeschluss 2020/1146 zur Veröffentlichung harmonisierter Normen, welcher den vorherigen Durchführungsbeschluss 2019/1956 ändert.
EU-Amtsblatt: C/2020/5302
Veröffentlichungsdatum: 03.08.2020
Rechtsgrundlage: Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU
NEU: 3 Normen wurden erstmalig im Amtsblatt gelistet
- EN 50620:2017 mit Änderung EN 50620:2017/A1:2019
- EN IEC 60947-9-1:2019
- EN 61643-31:2019
NACHFOLGER: Für 8 Normen wurde eine direkte Nachfolgenorm veröffentlicht
GEÄNDERT: Für 27 Normen wurden Änderungsdokumente veröffentlicht
ENTFERNT:
- Ohne Übergangsfrist: EN 50178:1997
- Mit Übergangsfrist: 9 Normen werden mit Übergangsfrist (03.02.2022) entfernt
SAFEXPERT-USER:
- Alle Änderungen stehen Ihnen bereits auf dem Safexpert LiveServer zur Verfügung.
- Anmerkung: Für einige der neuen harmonisierten Normen existiert noch keine nationalen Ausgaben (ÖNORM). Sobald diese erscheinen, wird dies für jede Norm unmittelbar ergänzt.
Besonderheiten des Durchführungsbeschlusses:
- Die 3 neu aufgenommenen Normen waren bisher nicht im Amtsblatt gelistet. Diese wurden im Rahmen des Auftrags M/511 von der europäischen Kommission von CEN und CENELEC entworfen.
- Fehlerkorrektur: In einem der Vorgängerbeschlüsse wurde für die harmonisierte Norm EN 50178:1997 ein Nachfolger (EN 62477-1:2012) gelistet. Da jedoch kein Datum der Beendigung der Konformität angegeben wurde, wird dieser Norm nun in diesem Beschluss mit sofortiger Wirkung der Status einer harmonisierten Norm entzogen.
26.11.2019, Durchführungsbeschluss 2019/1956
EU-Amtsblatt: C/2019/8192
Veröffentlichungsdatum: 26.11.2019
Rechtsgrundlage: Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU
NEU: 9 Normen wurden erstmalig gelistet
ÄNDERUNGEN: 15 Normen erhalten eine Änderung und 6 Korrigendums wurden erstellt
ÜBERGANGSFRIST: 28 Normen wurden auf die Liste zur "Streichung" mit entsprechenden Daten gesetzt, allerdings wurde kein Dokument mit sofortiger Wirkung aus dem Amtsblatt entfernt.
14.09.2018, EU-Amtsblatt: 2018/C 326/4
EU-Amtsblatt: 2018/C 326/4
Veröffentlichungsdatum: 14.09.2018
Rechtsgrundlage: Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU
NEU: 18 neue Normen bzw. Änderungen von Normen wurden veröffentlicht
ENTFALLEN: 48 Normen
Registrierung
Sie sind noch nicht registriert? Melden Sie sich jetzt zum kostenlosen CE-InfoService an und erhalten Sie Infos per Mail, wenn neue Fachbeiträge, wichtige Normenveröffentlichungen oder sonstige News aus dem Bereich Maschinen- und Elektrogerätesicherheit bzw. Product Compliance verfügbar sind.
Unterstützung durch IBF
CE-Software Safexpert
CE-Software zum systematischen und professionellen sicherheitstechnischen Engineering
Praxis-Seminare
Praxisgerechte Seminare rund um das Thema Produktsicherheit
Bleiben Sie Up-to-Date!
Mit dem CE-InfoService bleiben Sie informiert bei wichtigen Entwicklungen im Bereich Produktsicherheit