Fachbeitrag teilen
Die Richtlinie 2014/34/EU regelt seit 29.3.2014 das Inverkehrbringen von Geräten und Schutzsystemen zur bestimmungsgemäßen Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen innerhalb der EU. Die Richtlinie legt die grundlegenden Gesundheits- und Sicherheitsanforderungen für Produkte fest, die in potenziell explosionsgefährdeten Atmosphären eingesetzt werden. Als Vorschrift des sog. "New Legislative Framework" definiert die ATEX-Richtlinie lediglich die grundlegenden Anforderungen – ausführliche technische Spezifikationen dafür werden von den Europäischen Normungsorganisationen CEN und CENELEC im Rahmen harmonisierter Normen erarbeitet.
Stimmen in weiterer Folge die Produkte eines Herstellers mit harmonisierten Normen (oder Teilen davon) überein, "deren Fundstellen im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht worden sind" , so wird für diese Produkte eine Konformität mit den wesentlichen Gesundheits- und Sicherheitsanforderungen gemäß Anhang II der ATEX-Richtlinie 2014/34/EU vermutet. Durch das Anbringen der CE-Kennzeichnung erklärt der Hersteller schließlich, dass das Produkt den geltenden Anforderungen genügt und ist die sichtbare Folge eines ganzen Prozesses, der die Konformitätsbewertung im weiteren Sinne umfasst.
Harmonisierte Normen zur ATEX-Richtlinie im EU-Amtsblatt
Eine Veröffentlichung harmonisierter Normen als Fundstellen im EU-Amtsblatt zur ATEX-Richtlinie erfolgt in unregelmäßigen Abständen durch sog. Durchführungsbeschlüsse, die das bestehende Verzeichnis harmonisierter Normen zur Richtlinie 2014/34/EU ändern.
Im Rahmen eines solchen Beschlusses werden im Auftrag der Kommission erstellte Normen hinzugefügt. Dies kann im Rahmen neuer Normen erfolgen, für welche eine erstmalige Listung im EU-Amtsblatt erfolgt, oder durch die Aufnahme von direkten Nachfolgedokumenten, wenn die Vorgängernorm nicht mehr dem Stand der Technik entspricht und an geänderte Anforderungen angepasst werden musste. Eine kurzfristige adhoc-Anpassung kann auch im Rahmen von Änderungsnormen erfolgen, welche nur eine zielgerichtete Anpassung eines konkreten Abschnitt der "Basisnorm" umfassen.
Mit Aufnahme neuer Nachfolgenormen werden die Vorgänger unter Einräumung einer Übergangsfrist aus dem EU-Amtsblatt entfernt. Diese beträgt derzeit 1,5 Jahre, um Herstellern ausreichend Zeit zur Umstellung auf die geänderten Sicherheits- und Gesundheitsschutzanforderungen zu gewähren.
Workshophinweis
Explosionsschutz in Maschinen
Dieser 1-tägige Praxisworkshop vermittelt die wichtigsten Grundlagen der ATEX-Richtlinie 2014/34/EU. Sie erfahren, in welchen Fällen Maschinen in den Anwendungsbereich der ATEX-Richtlinie fallen sowie die Grundlagen des elektrischen und nicht-elektrischen Explosionsschutzes
zum Workshop
Verpassen Sie keine News zu Normen und Veröffentlichungen zur ATEX-Richtlinie 2014/34/EU
Aktualisierungen im EU-Amtsblatt
Nachfolgend haben wir die Durchführungsbeschlüsse mit geänderten Normendaten zur ATEX-Richtlinie aufgeführt, welche die wichtigsten Informationen sowie einen Link zum Volltext des Rechtsakts enthalten.
Die Liste der harmonisierten Normen, welche für die ATEX-Richtlinie 2014/34/EU Konformitätsvermutung auslösen, wurde am 02.08.2023 aktualisiert:
EU-Amtsblatt: C/2023/5172Veröffentlichungsdatum: 02.08.2023Rechtsgrundlage: ATEX-Richtlinie 2014/34/EU
NACHFOLGER: Für die Norm EN 50104:2010 wurden die Norm EN 50104:2019 inkl. deren Änderung A1:2023 als Nachfolgenormen veröffentlicht
SAFEXPERT-USER:
Die Liste der harmonisierten Normen, welche für die ATEX-Richtlinie 2014/34/EU Konformitätsvermutung auslösen, wurde am 17.03.2023 aktualisiert:
EU-Amtsblatt: C/2023/1596Veröffentlichungsdatum: 17.03.2023Rechtsgrundlage: ATEX-Richtlinie 2014/34/EU
NEU: EN 17348:2022 wurde erstmalig im Amtsblatt veröffentlichtGEÄNDERT: Für die Norm EN 60079-29-1:2016 wurden Änderungsdokumente veröffentlicht
Die Liste der harmonisierten Normen, welche für die ATEX-Richtlinie 2014/34/EU Konformitätsvermutung auslösen, wurde am 29.09.2022 aktualisiert:
EU-Amtsblatt: C/2022/6855Veröffentlichungsdatum: 29.09.2022Rechtsgrundlage: ATEX-Richtlinie 2014/34/EUNACHFOLGER: EN 15967:2022 wurde als direkte Nachfolgenorm veröffentlichtENTFERNT (MIT ÜBERGANGSFRIST): EN 15967:2011 wird mit Übergangsfrist (29.03.2024) entfernt
SAFEXPERT-USER: Alle Änderungen stehen Ihnen bereits auf dem Safexpert LiveServer zur Verfügung.
Die Liste der harmonisierten Normen, welche für die ATEX-Richtlinie 2014/34/EU Konformitätsvermutung auslösen, wurde am 19.05.2022 aktualisiert:
EU-Amtsblatt: C/2022/3181Veröffentlichungsdatum: 19.05.2022Rechtsgrundlage: ATEX-Richtlinie 2014/34/EUNACHFOLGER: Für 2 Normen wurden direkte Nachfolgenormen veröffentlichtENTFERNT (MIT ÜBERGANGSFRIST): 2 Normen werden mit Übergangsfrist (19.11.2023) entfernt
EU-Amtsblatt: C/2022/1279Veröffentlichungsdatum: 10.03.2022Rechtsgrundlage: ATEX-Richtlinie 2014/34/EUNACHFOLGER Für 5 Normen wurden direkte Nachfolgenormen veröffentlichtENTFERNT (MIT ÜBERGANGSFRIST): 5 Normen werden mit Übergangsfrist (03.09.2022) entfernt
EU-Amtsblatt: C/2021/6243Veröffentlichungsdatum: 26.08.2021Rechtsgrundlage: ATEX-Richtlinie 2014/34/EUNEU:EN 13852-3:2021 wurde erstmalig im EU-Amtsblatt veröffentlichtAchtung: Die Norm wurde mit Einschränkung veröffentlicht! Die Spalte "Anmerkungen/Hinweise" der Tabelle ZB.1. ist von der Veröffentlichung im EU-Amtsblatt ausgenommen.
EU-Amtsblatt: C/2021/3542Veröffentlichungsdatum: 27.05.2021Rechtsgrundlage: ATEX-Richtlinie 2014/34/EUNACHFOLGER: Für 1 Norm wurde eine direkte Nachfolgenorm veröffentlichtENTFERNT (MIT ÜBERGANGSFRIST):1 Norm wird mit Übergangsfrist (27.11.2022) entfernt
EU-Amtsblatt: C/2020/1067Veröffentlichungsdatum: 26.02.2020Rechtsgrundlage: ATEX-Richtlinie 2014/34/EUNEU: 1 neue Norm wurde erstmalig veröffentlichtÜBERGANGSFRIST: 1 Norm
EU-Amtsblatt: C/2019/5171Veröffentlichungsdatum: 15.07.2019Rechtsgrundlage: ATEX-Richtlinie 2014/34/EUNEU: 1 neue Norm wurde erstmalig veröffentlichtÜBERGANGSFRIST*: 1 NormENTFALLEN: 0 Normen *Artikel 2 definiert eine Übergangsfrist für eine zu ersetzende Norm
EU-Amtsblatt: 2018/C 371/1Veröffentlichungsdatum: 12.10.2018Rechtsgrundlage: ATEX-Richtlinie 2014/35/EUNEU: 4 neue Normen bzw. Änderungen von Normen wurden erstmalig veröffentlichtENTFALLEN: 7 Normen
Sie sind noch nicht registriert? Melden Sie sich jetzt zum kostenlosen CE-InfoService an und erhalten Sie Infos per Mail, wenn neue Fachbeiträge, wichtige Normenveröffentlichungen oder sonstige News aus dem Bereich Maschinen- und Elektrogerätesicherheit bzw. Product Compliance verfügbar sind.
Registrieren
CE-Software zum systematischen und professionellen sicherheitstechnischen Engineering
Praxisgerechte Seminare rund um das Thema Produktsicherheit
Mit dem CE-InfoService bleiben Sie informiert bei wichtigen Entwicklungen im Bereich Produktsicherheit